Die Geschichte des Südtiroler Apfels
![]() |
Bildquelle © saschanti – stock.adobe.com |
Fakten rund um die süße Frucht aus Südtirol
Südtirol ist das größte zusammenhängende Apfelanbaugebiet in Europa und umfasst etwa 18.000 Hektar Anbaufläche. Das gesunde Obst wird in Höhenlagen von 250 bis 1000 Metern von rund 8.000 Obstbaubetrieben angebaut.
Egal ob Gala, Golden Delicious, Fuji, Braeburn oder Pink Lady: Südtiroler Äpfel sind ideal für den Snack zwischendurch und strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen, wie wertvollen Vitaminen und wichtigen Spurenelementen, die die körpereigene Abwehr stärken und unter anderem die Gesundheit des Herzens fördern. Zudem steckt in den knackigen Früchten der antioxidative Wirkstoff Quercetin, welcher ganzheitlich entzündungshemmend wirkt. Daher sollte man Äpfel stets MIT der Schale essen, denn gleich unter dieser sind die meisten Vitamine und Nährstoffe enthalten.
Die Südseite der Alpen bietet optimale Voraussetzungen für die Reifung der süßen Früchte. Die ausgeprägten Temperaturunterschiede und Klimabedingungen in Südtirol schaffen ideale Voraussetzungen für den Apfelanbau in Südtirol. Es werden jährlich etwa 960.000 Tonnen Äpfel in der Kulturregion geerntet und mit der Qualitätsbezeichnung „Südtiroler Apfel“ versehen, eine von der EU geschützte Marke, die Ursprung und Qualität der Früchte garantiert.
Der Apfel aus Südtirol als wertvolle und gesunde Zwischenmahlzeit
Egal ob Gala, Golden Delicious, Fuji, Braeburn oder Pink Lady: Südtiroler Äpfel sind ideal für den Snack zwischendurch und strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen, wie wertvollen Vitaminen und wichtigen Spurenelementen, die die körpereigene Abwehr stärken und unter anderem die Gesundheit des Herzens fördern. Zudem steckt in den knackigen Früchten der antioxidative Wirkstoff Quercetin, welcher ganzheitlich entzündungshemmend wirkt. Daher sollte man Äpfel stets MIT der Schale essen, denn gleich unter dieser sind die meisten Vitamine und Nährstoffe enthalten.
Die Liste der gesunden Inhaltsstoffe ist nahezu endlos, also denken Sie bei Ihrem Herbsturlaub im DolceVita Hotel Feldhof daran: “An apple a day keeps the doctor away”. Sichern Sie sich im gut aussortierten Direktverkauf Ihre Lieblingssorte und decken Sie sich für Ihren Vorrat zu Hause ein!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen